Ganz große Empfehlung!
Jedes Thema ist in einem eigenen Video gegliedert. Der Ausbilder schafft es komplexe Sachverhalte mit seiner ruhigen Art so zu erklären, dass selbst Laien verstehen.
Vielen Dank für diese lebenswichtige Arbeit!

Dieser Kurs basiert auf den Reanimationsleitlinien der Deutschen Gesetzlichen Unfallkasse (DGUV) und des European Resuscitation Council (ERC) und bietet Ihnen die aktuellsten Handlungsempfehlungen bei Notfällen und die wichtigsten lebensrettenden Sofortmaßnahmen.
Als führende Ausbildungsstätte haben die Dozenten der Deutschen Notfall Akademie bereits mehr als 50 Tausend Menschen das richtige Verhalten bei einem Notfall beigebracht, so dass die korrekten Maßnahmen sicher und souverän umgesetzt werden können.
Ganz große Empfehlung!
Jedes Thema ist in einem eigenen Video gegliedert. Der Ausbilder schafft es komplexe Sachverhalte mit seiner ruhigen Art so zu erklären, dass selbst Laien verstehen.
Vielen Dank für diese lebenswichtige Arbeit!
Der beste Erste-Hilfe-Kurs! Ganz locker auf der Couch teilgenommen und viel gelernt. Am Ende gibt es eine Teilnahmebescheinigung mit der ich alles erledigen konnte was ich benötige. Und das bei dem günstige Preis, normalerweise sind solche Erste-Hilfe-Kurse viel teurer.
Mir hat der Kurs sehr gefallen! Da ich berufstätig bin, war es mir wichtig einen Online-Kurs zu absolvieren, da ich es zeitlich nicht schaffe eine Offline-Veranstaltung zu besuchen. So konnte ich mir den Kurs und einige relevante Videos mehrfach anschauen. Besonders von der Möglichkeit, wichtige Kapitel auch unterwegs auf dem Smartphone anschauen zu können, mache ich öfters Gebrauch.
Ich habe den Kurs meinen Eltern geschenkt. Beide haben sich riesig gefreut, da deren Erste-Hilfe-Kurs schon mehrere Jahre zurückliegt und sie sich an vieles nicht mehr richtig erinnern konnten. Jetzt haben Sie ein viel besseres Gefühl bei der Betreuung der Enkel. Der Kurs ist eine tolle Geschenkidee!
In diesem Modul geben wir Ihnen Einblick in wichtige Fakten zu Notfällen und klären den rechtlichen Rahmen der Ersten Hilfe.
Wir zeigen, wie man Unfallstellen absichert und Verletzte aus dem Gefahrenbereich rettet und psychisch betreut.
Wie trete ich an einen Verletzten heran? Wie kann ich lebensbedrohliche Verletzungen feststellen und die lebensnotwendigen Funktionen überprüfen?
Wie führe ich die Seitenlage und Reanimation durch und wie wende ich den AED an? Das alles ist Inhalt des zweiten Moduls.
In diesem Modul besprechen wir die korrekten Maßnahmen bei kleinen und starken Blutungen sowie Gewalteinwirkungen auf den Körper und den Inhalt des Verbandkastens.
Vergiftungen und Verätzungen sowie Thermische Schäden werden hier ebenfalls gründlich besprochen.
Akute Erkrankungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall und Asthma aber auch lebensbedrohliche Störungen wie der Schock, Stromunfälle oder Verlegung der Atemwege führen jährlich zu unzähligen Todesopfern.
Wie man dabei richtig handelt, zeigen wir Ihnen in diesem Modul.
Hier werden die Vor- und Nachteile der Organspende vorurteilsfrei und rein faktenbasiert aufgezeigt.
Desweiten räumen wir mit weit verbreiten Falsch-Annahmen der Ersten Hilfe auf.
Lehrgangsumfang:
Der Kurs besteht aus 9 Einheiten mit insgesamt 34 Videos. Die Teilnahme erfolgt vollständig online und kann jederzeit pausiert und fortgesetzt werden. Zusätzlich zum Videokurs erhalten Sie ein Erste-Hilfe E-book gratis dazu!
Lehrgangsgebühr:
Der Kurs kostet 37€ statt 69€. Nach Bezahlung der Kursgebühr werden Sie zum Mitgliederbereich weitergeleitet, in dem Sie sämtliche Inhalte anschauen können, sowie die Teilnahmebescheinigung und das Erste-Hilfe-Handbuch zum Kurs herunterladen können.
Teilnahmevoraussetzungen:
Keine
Altersbeschränkung:
keine
Zugang zum Mitgliederbereich:
lebenslang
Shervin A. Morawej
Erste Hilfe Ausbilder
Das Ausbilderteam der Deutschen Notfall Akademie sind Experten in Erste-Hilfe und haben in den letzten Jahren bereits mehr als 50 Tausend Menschen erfolgreich ausgebildet.
Nach Buchung des Kurses werden Sie zum geschlossenen Mitgliederbereich weitergeleitet. Hier können Sie alle Videos anschauen und so oft Sie möchten wiederholen.
Den gesamten Online-Kurs haben wir in einem Handbuch zusammengefasst und stellen diesen kostenfrei im Mitgliederbereich zur Verfügung.
Nach dem letzten Video wird ein Quiz freigeschaltet. Nach erfolgreichem Bestehen, erhalten Sie eine E-Mail in dem die Teilnahmebescheinigung angehängt ist und zum Download bereitsteht. Die Bescheinigung ist personalisiert und enthält den Namen, den Sie bei der Buchung eingeben. Bitte achten Sie daher auf eine korrekte Schreibweise.
Sobald die Zahlung bei uns eingeht, wird das Originalzertifikat manuell erstellt und per Post versendet. In der Regel geschieht dies am gleichen Tag, es kann aber in seltenen Ausnahmefällen – abhängig von der aktuellen Liefersituation der Post – bis zu drei Werktage dauern bis das Zertifikat zugestellt wird.
Unser Online Erste-Hilfe-Kurs ist ein reiner Videokurs, bei dem Sie nicht zeitliche gebunden sind. Sie können sich die Videos wann immer Sie möchten abrufen.
Es werden folgende Zahlungsarten angeboten: PayPal, Kreditkarte (Mastercard, Visa, American Express, Maestro), Rechnung/Vorkasse und SOFORT Überweisung.
Nach der Buchung des Kurses erhalten Sie eine Kaufbestätigungsmail an die von Ihnen im Buchungsformular hinterlegten E-Mail-Adresse. Die Rechnung finden Sie im Anhang der Kaufbestätigungsmail.
Wir können Ihre Daten nicht einsehen. Die gesamte Kaufabwicklung läuft über die deutsche Online-Kurs-Plattform elopage. Hier entsprechen die Kontoschutz- und Datensicherheitsbestimmungen den höchsten Standards.
Nach erfolgreicher Zahlung erhalten Sie direkt Zugang zum Kurs. Sie erhalten eine Kaufbestätigungsmail mit Ihren Zugangsdaten und dem Link zu Ihrem Mitgliederbereich. Hier können Sie sich anmelden und den Online Erste-Hilfe-Kurs aufrufen.
Wenden Sie sich in diesem Fall an den Kundenservice. Sie erreichen diesen unter der E-Mail-Adresse:
Sie können dafür eine Mail zur Zurücksetzung des Passwortes anfordern.
Nach erfolgreicher Bezahlung erhalten Sie ein Leben lang Zugang zum Kurs.
Sie können den Kurs, so oft Sie möchten wiederholen. Hierzu gibt es keinerlei Einschränkungen.
Dieser Kurs hat keine Anerkennung gem. DGUV Vorschrift 1
Die Kursgebühr wird daher von den Berufsgenossenschaften nicht zurückerstattet.
Der Kurs entspricht inhaltlich dem eines Offline Erste-Hilfe-Kurses. Viele Behörden und private
Stellen erkennen daher unsere Teilnahmebescheinigung als Nachweis der Teilnahme an einem Erste-
Hilfe-Kurs an. Da es sich jedoch nicht um eine Präsenzveranstaltung handelt, können wir hierfür
keine Gewährleistung übernehmen. Wir empfehlen Ihnen daher, sich hierüber vorab bei der
entsprechenden Stelle zu erkundigen. Der Kurs hat keine Anerkennung gem. DGUV Vorschrift 1 sowie Fahrerlaubnisverordnung §19.
Lediglich ein Endgerät mit Internetverbindung, wie z.B. PC, Notebook, Table oder Smartphone.
Sie können uns jederzeit unter folgender E-Mail-Adresse erreichen: